Das Orchesterzentrum feiert am 22. April 2017 von 13 Uhr bis 22 Uhr einen Tag der Musik mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die klassische Musik. Geboten werden unterschiedliche Konzertformate für Jung und Alt sowie Klassik-Anfänger und Kenner. Der Eintritt ist frei.
Über den Nachmittag verteilt gibt es fünf Konzerte der Studierenden: vertraute Klassiker und unentdeckte Perlen von Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy, Ludwig van Beethoven, Camille Saint-Saëns, Anton Arensky und Erwin Schulhoff.
Ein besonderes Angebot ist das Kinderkonzert mit Jan Koetsiers “Max und Moritz”, einer Suite in sieben Streichen für Posaunenquartett. Abends wird der Tag mit einem Konzertprogramm für Schlaginstrumente ausklingen.
PROGRAMM
13.00 Uhr | Tänze, Variationen und Fuge“
Anton Arensky | Variationen über ein Thema von Peter Iljitsch Tschaikowsky op. 35a für Streichorchester
Claude Debussy | „Danse sacrée et danse profane“ für Harfe und Streichquintett
Ludwig van Beethoven | Große Fuge B-Dur op.133 (Bearbeitung für Streichorchester)
14.30 Uhr | Hörclub
Gespräch mit Musikbeispielen von Studierenden, Dozenten und dem Künstlerischen Leiter des Orchesterzentrum über das Programm am Tag der Musik und das Musizieren im Kammermusikensemble
15.30 Uhr | Kinderkonzert “Max und Moritz”
Max und Moritz”, Jan Koetsiers Suite in sieben Streichen für Posaunenquartett, empfohlen für Zuhörerinnen und Zuhörer ab fünf Jahren (Dauer ca. 45 Minuten)
17.00 Uhr | Mostly Mozart I
Wolfgang Amadeus Mozart | Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott KV452
Camille Saint Saëns | “Caprice sur des Airs Danois et Russes” für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier op. 79
Wolfgang Amadeus Mozart | Klavierkonzert KV 466 in der Bearbeitung von Johann Nepomuk Hummel für Klavier, Flöte, Violine und Violoncello
18.45 Uhr | Mostly Mozart II
Wolfgang Amadeus Mozart | Quintett für Horn, Violine, zwei Violen und Violoncello Es-Dur KV 407
Wolfgang Amadeus Mozart | Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello C-Dur KV 285b
Wolfgang Amadeus Mozart | Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello D-Dur KV 285
Erwin Schulhoff | Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass
21.00 Uhr | Beat It!
Überraschungsprogramm mit Werken für drei Schlagzeuger und Kontrabass
Wir sehen uns vielleicht bei dieser Veranstaltung – Treffpunkt im Orchesterzentrum.
Weitere Termine unter www.orchesterzentrum.de