Ausflug Weihnachtsmarkt Köln 2024

Ein erlebnisreicher Tag in Köln

Bei unserem Besuch in Köln, durfte ein Rundgang durch den majestätischen Kölner Dom natürlich nicht fehlen. Dieses gotische Meisterwerk, das seit Jahrhunderten die Skyline der Stadt dominiert, beeindruckte uns sehr mit seinen hohen Türmen und den kunstvollen Glasfenstern.
Nach diesen tollen Eindrücken, machten wir uns auf den Weg in das nahegelegene Cafe Reichard. Dieses traditionsreiche Haus versprüht den Charme vergangenen Jahrzehnte. Mit seinen eleganten Innenräumen  und seiner großzügigen Terrasse, die einen direkten Blick auf den Dom bietet, ist es der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen.  Wir genossen dort die köstlichen Torten und die Vielfalt der angebotenen Kaffeespezialitäten.
Gut gestärkt gings weiter zu den Weihnachtsmärkten in der Nähe des Doms. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die fröhliche Atmosphäre,  versetzten uns sofort in Weihnachtsstimmung.  Besonders schön war der Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz, direkt vor dem Dom, wo wir handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten entdeckten.
Dieser Tag in Köln war ein schönes Erlebnis, das uns die kulturelle Vielfalt und die festliche Stimmung der Stadt näher brachte. Der Kölner Dom, das Cafe Reichard und die Weihnachtsmärkte, sind definitiv einen Besuch wert und hinterlassen schöne Erinnerungen!

Text: Regina H.
Fotos: ZWAR DO-Brackel

Besichtigung der WDR Fernseh-Studios in Köln

12.4.2016) Bei schönstem Kaiserwetter starteten 5 ZWARler (inkl. dem Organisator Horst Meyer) in Dortmund, um die Fernseh-Studios des WDR in Köln (Zentrum) zu besuchen.

Horst und die 4 ZWAR-Mitfahrer
Horst und die 4 ZWAR-Mitfahrer
DSC04417 (1)Viel Technik im Studio der Lokalzeit-Köln …

(12.4.2016)  Bei schönstem Kaiserwetter starteten 5 ZWARler (inkl. dem Organisator Horst Meyer) in Dortmund, um die Fernseh-Studios des WDR in Köln (Zentrum) zu besuchen. Der RE1 brachte uns pünktlich nach Köln Hauptbahnhof und es waren nur wenige Schritte zum Besucherzentrum in der Elstergasse. Dort empfingen uns 3 freundliche Guides, die uns durch das riesige Studio-Areal in den verschiedenen WDR-Gebäuden führten und alles interessant und fachkundig erläuterten. Vom Keller bis zum Boden konnten wir einen Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Studios, die dort beheimatet sind (u.a. Westart, Lokalzeit-Köln, Morgenmagazin, Sportschau), werfen und auch der große Sendesaal im Funkhaus am Wallrafplatz konnte besichtigt werden. Zum Abschluss gab es eine Stärkung in der Kantine des WDR, die das sehr schöne Programm trefflich abrundete. Die verbleibende Zeit bis zur Rückfahrt nutzen wir zu einem Besuch in einem Cafe auf den Rheinterassen und einem schönen Spaziergang am Rheinufer, was bei dem Super-Wetter besonderen Spaß machte. Gesamtbeurteilung: Zur Wiederholung mit den Rundfunk-Studios empfohlen!

Bilder des Ausflugs findest du hier.